USA & Canada

unsere

Häfen

Nordamerika

Halifax

Baltimore

Brunswick

Los Angeles

Seattle

Europa

Hamburg

Bremerhaven

Antwerpen

Zeebrugge

Liverpool

Aktuelle Situation in USA:

Wir verstehen sehr gut, dass die aktuellen Medienberichte zur Lage in den USA bei manchen Reisenden Verunsicherung auslösen können. Oftmals werden solche Themen medial zugespitzt dargestellt, um Aufmerksamkeit zu erzeugen.

Personeneinreise:

An den Einreiseregeln hat sich nichts geändert.

Die wenigen Fälle, in denen Reisende an der US Einreise abgewiesen wurden, betrafen Personen, die entweder versucht haben, illegal im Land zu arbeiten (ohne das passende Arbeitsvisum) oder wissentlich falsche Angaben gemacht haben (z. B. verschwiegenen Vorstrafen). Solche Einzelfälle wurden schon immer streng gehandhabt. Es mag sein, dass nun noch strenger auf illegale Arbeiter & illegale Immigranten geachtet wird, aber normale Touristen brauchen weiterhin keinen Grund zur Sorge haben.

Wenn Sie alle Fragen bei der ESTA- / Visa-Beantragung ehrlich beantwortet haben, sind bei der Einreise als Tourist keinerlei Probleme zu erwarten. Unsere Kunden, die in den letzten Tagen & Wochen angekommen sind, hatten alle eine reibungslose Einreise in die USA.

Zollpolitik:

Private Wohnmobile/Camper werden nur temporär für einen Touristenurlaub eingeführt, wobei keine Zölle fällig werden. Somit ist die vorübergehende Fahrzeugeinfuhr für einen Urlaub unabhängig von irgendwelchen Zöllen.

Reist man auf dem Landweg von Kanada oder Mexiko in die USA ein, werden Fahrzeuge zolltechnisch nicht erfasst.

RoRo-Reedereien in US Häfen:

Die RoRo-Frachtschiffe verkehren weiterhin regelmäßig nach Nordamerika.

Es werden nicht nur neue PKWs verschifft, sondern auch eine große Anzahl an Nutzfahrzeugen, darunter Fahrzeuge für die Landwirtschaft, den Bau und LKWs. Diese sind essenziell für die US Wirtschaft und müssen unabhängig von politischen Diskussionen & Zöllen weiterhin transportiert werden. Das sorgt für eine stabilere Auslastung bei den Reedereien.

Unsere Partner-Reederei, mit der wir Transporte nach USA und Kanada abwickeln, ist auf die Nordamerika Routen spezialisiert. Eine Änderung des Fahrplans oder dieser Häfen ist derzeit nicht zu erwarten.

Baltimore bleibt der bedeutendste RoRo-Hafen an der US-Ostküste und wird weiterhin regelmäßig angesteuert.

Halifax in Kanada wird bei jeder Überfahrt angelaufen. Viele unserer Kunden verschiffen nach Halifax und reisen dann auf dem Landweg in die USA ein.

Aktuelle Erfahrungsberichte:

Wir verschiffen derzeit sehr viele Wohnmobile nach Kanada & USA und haben auch viele Reisende die vor Ort schon länger unterwegs sind.

Alle berichten, dass die Einreise völlig problemlos war und man im Land als Tourist keinerlei Veränderungen durch die politischen Diskussionen mitbekommt. Die fantastischen Landschaften und die Freundlichkeit der Leute hat sich nicht geändert.

 

Es wäre schade, wenn der politische Aufruhr einen davon abhält, die lang geplante Traumreise mit vielen unvergesslichen Reiseerlebnissen zu verwirklichen.

Bei Fragen sind wir natürlich jederzeit gerne für Sie da.

 

Ihr SeaBridge Team

von Europa nach Nordamerika

Hin­verschiffung

Abstimmung Flug/Schiff

Die Schiffe fahren wöchentlich und laufen laut Fahrplan planmäßig stets am selben Wochentag im Zielhafen ein. Verspätungen können aber auftreten, sodass es Sinn macht einen Puffer einzuplanen. Die Flüge buchen unsere Kunden bereits Monate im Voraus.

Fahrzeug­einfuhr

Touristen können ihr Fahrzeug für 12 Monate zollfrei und ohne Erfüllung der strengen US-Vorschriften nach Nordamerika (USA, Canada & Mexico) einführen. Ein Carnet de Passage oder technische Umrüstungen sind nicht erforderlich.
Sollten Sie länger als 1 Jahr in Nordamerika bleiben wollen, sprechen Sie uns bitte darauf an.

Visum

Für Bürger der EU, Schweiz, Norwegen, Island gewähren die USA 90 Tage visumfreies Reisen, Canada sogar 6 Monate.

Wer länger in der USA bleiben will kann ein Visum  in Botschaft / Konsulat beantragen. Das US-Visum ist 10 Jahre gültig und erlaubt immer wieder die Einreise für 6 Monate oder ggf. verlängerbar auf bis zu 12 Monate.

Notfall-Service

Erfahrungen unserer Kunden zeigen, dass der ADAC für seine Mitglieder Ersatzteile auch nach Übersee verschickt. Die meisten Kunden lassen sich diese im Bedarfsfall von ihrer Heimwerkstatt zusenden. 

Einige Kunden nehmen auch ein Diagnosegerät zur Fehlerauslesung/-löschung mit.

Mobiltelefon

Mobiltelefone bieten eine gute Netzabdeckung. Zudem sind in den USA, Canada & Mexico auch SIM-Karten erhältlich. Großstädte haben LTE-Netz.

Internet

Nahezu alle Campingplätze, Fastfood Restaurants etc. bieten ihren Kunden kostenloses W-Lan.

Gas & Strom-Versorgung

Gasflaschen benötigen in Nordamerika einen Adapter. Unsere Kunden können bei uns sowohl den Gasadapter zum Füllen deutscher Gasflaschen oder zum Anschluss amerikanischer Gasflaschen erwerben.

Diesel

Die Versorgung mit Diesel stellt in den USA, Canada & Mexico seit vielen Jahren kein Problem mehr dar. AdBlue gibt es als DEF schon seit einigen Jahren in Nordamerika. Die Kraftstoffpreise liegen etwa 50% unter dem mitteleuropäischen Niveau.

Passagiere?

Passagiere dürfen NICHT mit an Bord reisen. Sie selbst müssen daher fliegen.

Ver­schiffen kann sich bereits ab 4 Wochen lohnen.

SeaBridge

Berechnung der Frachtkosten

Die Frachtkosten berechnen sich nach den maximalen Abmessungen des Fahrzeugs:

Länge x Breite x Höhe = Volumen

Jeder Zentimeter zählt. An- und Aufbauten am Fahrzeug können die Kosten erhöhen. Die Frachtrate beträgt zurzeit 62,00 € pro m³ zu den Häfen der Ostküste (Halifax/Baltimore).

Zur Westküste muss das Schiff einmal um den Kontinent fahren und daher ist dort die 109,00 $ pro m³ plus 7,20 $ pro m³ für die Panamakanal-Durchfahrt.

Was kostet meine Verschiffung?

Das wissen wir erst, wenn wir die genauen Abmessungen Ihres Wohnmobils und Ihre gewünschte Destination können, egal ob hin und/oder zurück.

Alle notwendigen Angaben können Sie in unserem Online-Formular eingeben. Wir schicken Ihnen dann die Kosten inkl. aller Gebühren für Ihre individuelle Verschiffung.

kostenlos und unverbindlich

Beispielrechnung

Für ein Wohnmobil mit Beispielabmessungen.

Länge

Breite

Höhe

Volumen

6,10 m

2,30 m

2,85 m

40,00 m³

Frachtrate

Volumen

Frachtkosten

62,00 €

40,00 m³

2.480€

Zusatzkosten

zzgl. Speditions- und Hafengebühren von ca. 400,00 €

Zurzeit erhebt die Reederei einen variablen Treibstoffzuschlag

Alle Preise und Gebühren freibleibend bis zum Verschiffungsdatum! Frachtraten ändern sich meist nur zum Jahreswechsel; Treibstoffzuschläge meist Quartalsweise.

Alle genauen anfallenden Gebühren finden Sie in unserer Kostenrechnung für Ihre individuelle Verschiffung.

Mitreisen als Passagier
nach / von Halifax & Baltimore
Fracht­schiffreise

Mitreisen auf demselben RoRo-Schiff

Von besonderem Interesse ist die Möglichkeit auf demselben Schiff wie das Fahrzeug auch als Passagier mitzureisen. Dadurch spart man sich die Flugkosten und die Rückreise vom Abgabehafen nach Hause.

Haustiere wie Hunde sind auf den Frachtschiffen nicht erlaubt.

Zusätzlich zum Kabinenpreis pro Person ergeben sich für das Fahrzeug die normalen Frachtkosten + Hafengebühren.

Landgänge sind in den meisten Häfen möglich. Die Überfahrt startet ab Hamburg, Antwerpen oder Liverpool und geht in ca. 2 Wochen nach Halifax, Canada oder in 2,5 Wochen nach Baltimore, USA.

Unter­bringung

Die Unterbringung erfolgt in Außenkabinen mit Dusche/WC und kostet (Preise auf Stand 2020)

937 pro Person nach Halifax, in der Doppel-Außenkabine

1.225 pro Person nach Baltimore, in der Doppel-Außenkabine

Es gibt auch komfortablere Eigner-Kabinen (Außenkabine mit 2 Zimmern (Wohnzimmer & Schlafzimmer) mit Dusche/WC).

1.625 pro Person nach Halifax, in der Doppel-Eignerkabine

1.875 pro Person nach Baltimore, in der Doppel-Eignerkabine

In allen Preisen ist die Verpflegung (Frühstück, Mittag- & Abendessen) bereits inkludiert.

Reservierung

Diese Art des Reisens ist sehr nachgefragt. Aufgrund der wenigen Kabinen (nur 5-6 pro Schiff) sind die Abfahrten April & Mai oft schon viele Monate ausgebucht.

Eine Reservierung sollte man daher möglichst frühzeitig vornehmen!

Seit März 2020 werden wegen Corona von der Reederei vorerst keine Passagiere mehr mitgenommen. Ab wann dies wieder möglich sein wird ist derzeit unbekannt. Daher muss man aktuell fliegen.

von Nordamerika nach Europa

Rück­verschiffung

Abstimmung Flug/Schiff

Auch hier fahren die Schiffe von Baltimore & Halifax wöchentlich zum gleichen Wochentag nach Europa. Die Buchung sollte 1-2 Monate vorher (per Email) erfolgen. Auch sehr kurzfristige Buchungen sind ggf. möglich.

Frachtrate

Für die Rückverschiffung beträgt die Frachtrate zurzeit 53,00 € pro m³ von der Ostküste (Halifax/Baltimore) nach Europa.

Von Westküste muss das Schiff einmal um den Kontinent fahren und daher ist dort die Frachtarte 109,00 $ pro m³ plus 7,20 $ pro m³ für die Panamakanal-Durchfahrt.

inkl. Gepäck/Inhalt

Transport Versicherung

Zeitwert bis 50.000 €

Wir können eine Transport­versicherung anbieten die den Fahrzeug-Zeitwert absichert und zusätzlich den Fahrzeuginhalt bis 15.000€.

gut zu wissen

Weitere Informa­tionen

Kfz-Versicherung in Nordamerika

Informationen zu einer Kfz-Versicherung für europäische Wohnmobile in den USA und Canada finden Sie auf unserer Versicherungs-Seite.

Video einer Verschiffung

Ein Video einer Verschiffung sowie weitere Videos von SeaBridge finden Sie auf unserer Video-Seite.