abgesagt, wieder in 2022
Almwanderung im Pinzgau, Nachtwächtertour in Freistadt, mystische Wackelsteine in der Blockheide, eine Übernachtung direkt beim Heurigen in Langenlois, besuch des größten Weinkellers Österreichs und der Perlmuttmanufaktur in Retz oder vergnügliche Kultur mit Stadtführungen der besonderen Art in Salzburg und Wien: „Morbides Salzburg“, „Auf den Spuren der Edeldirne Josefine Mutzenbacher“ oder „Es lebe der Zentralfriedhof“ …
Bei diesem gemütlichen Bummel durch Österreich bleibt zwischen unseren Programmpunkten Zeit genug für Unternehmungen auf eigene Faust, ob per pedes auf einer Wanderung oder mit dem Bike auf einem der unzähligen Radwege im Wald- und Weinviertel. Stimmige Landschaften, verträumte Städtchen und beeindruckende Stifte und Klöster warten darauf entdeckt zu werden – für jeden Geschmack ist etwas dabei !
Sonntag, 6. Juni 2021
Treffen in Bruck a. d. Glocknerstraße
550 km durch Österreich
Montag, 21. Juni 2021
Abreise von Wien, Österreich
abgesagt, wieder in 2022
Reisepreis
bei 2 Personen im Reisemobil
pro Person1.060,- €
Einzelfahrerzuschlag430,- €
Alle Campinggebühren inklusive Strom
Min. 3 x Gruppenessen
Stadtführung Wien
Stadtführung Salzburg
Nachtwächterführung
Weinprobe
Brauereibesichtigung
Geführte Tageswanderung Kaprun
Deutschsprachiger Reiseleiter
Roadbook mit Streckenbeschreibung und Daten fürs Navi
Sicherungsschein (Insolvenz-Versicherung)
1. Tag
Anreise Bruck
Wir treffen uns auf dem Woferlgut, einem der
schönsten Campingplätze Österreichs. Kennenlernen
bei einem typischen Pinzgauer
Abendessen.
2. Tag
Bruck (Wanderung)
Mit dem Bus fahren wir zu den Hochgebirgsstauseen
von Kaprun und unternehmen eine
Tageswanderung durch die fantastische
Bergwelt der Hohentauern.
3. Tag
Bruck (Baden / Seenrundfahrt)
Ein Tag um die Seele baumeln zu lassen und
die traumhafte Badewelt des Woferlguts zu
nutzen. Alternativ kann auch eine Panorama-
Seenrundfahrt unternommen werden.
4. Tag
Bruck - Salzburg
Entlang des Salzachtals gelangen wir nach
Salzburg. Unterwegs bietet sich ein Halt in
der größten Eishöhle der Welt oder der Besuch
einer Greifvogelschau der Burg Hohenwerfen
an.
5. Tag
Salzburg (Stadtführung)
Die heutige Stadtführung durch „Soizbuag“,
wie die Einheimischen liebevoll ihre Stadt
nennen, bringt Ihnen das einzigartige Flair
dieses barocken Juwels näher.
6. Tag
Salzburg
Tag zur freien Verfügung, Insider-Tipps bekommen
Sie von Ihren Reiseleitern, beide
waschechte Salzburger.
7. Tag
Salzburg - Freistadt
Auf wundervoller Route über das romantische
Salzkammergut mit Fuschl- und Wolfgangsee
erreichen wir die mittelalterliche Bierstadt
Freistadt. Eine Nachtwächterführung und ein
zünftiger Brauereibesuch dürfen natürlich
keinesfalls fehlen.
8. Tag
Freistadt - Gmünd
Unsere heutige kurze Fahretappe führt uns
durch das Obere Waldviertel mit seinen sanften
Hügeln und grünen Wäldern durch intakte
Natur, vorbei am mittelalterlichen Kleinstädtchen
Weitra mit seinen schmucken Bürgerhäusern.
Unser heutiges Ziel, das erholsame
Kurstädtchen Gmünd, ist bekannt für sein
Sole-Felsenbad.
9. Tag
Gmünd (Wandern / Baden)
Gemütlicher Tag zum Wandern in der verträumten
Blockheide mit ihren mystischen
Granitriesen und um das Solebad zu genießen.
10. Tag
Gmünd - Langenlois
Inmitten idyllischer Wälder, Flusslandschaften
und Felder lädt das drittälteste Zisterzienserstift
der Welt, Stift Zwettl, zur Betrachtung
ein. Wir übernachten heute direkt bei einem
Heurigen in Langenlois, einem der beliebtesten
Weinorte Österreichs !
11. Tag
Langenlois - Retz
Vom Kamptal durch das Weinviertel, wo
Weinliebhaber nicht umhin kommen werden,
sich in einer der Kellergassen direkt beim
Winzer einzudecken. Unser Ziel ist die Weinstadt
Retz, in der sich Österreichs größter
historischer Weinkeller direkt unter dem
prächtigen Stadtplatz mit seinen zahllosen
Barock- und Biedermeierbauten befindet.
12. Tag
Retz (Wandern)
Wir bleiben auch heute auf unserem netten
Campingplatz, um die Umgebung zu erkunden,
laden doch etwa eine Wanderung zur
Windmühle mit Heurigenlokal oder eine
Perlmuttmanufaktur zum Besuch ein.
13. Tag
Retz - Wien
Vom Weinviertel zur Donau und auf der
Höhenstraße über die Hausberge Cobenzl und
Kahlenberg mit herrlichen Ausblicken über
Wien erreichen wir unseren Campingplatz am
Rande des Wienerwaldes.
14. Tag
Wien (Stadtführung)
Eine etwas andere Art von Stadtführung
durch die österreichische Metropole erwartet
uns heute.
15. Tag
Wien (Stadtführung)
Genießen Sie den Tag bei einer weiteren
spannenden Stadtexkursion durch Wien. Ein
Abschlussessen in einem klassischen Wiener
Wirtshaus rundet die Reise ab.
16. Tag
Wien - Heimreise
Individuelle Heim- oder Weiterreise. Gerne
gibt die Reiseleitung noch weitere Insider-
Tipps, um Ihren Österreich-Aufenthalt unvergesslich
zu machen.