We have only German-language motorhome tours in the program. Our tour guides and most travel participants also speak English.
You can join on our tours but: all documents and the briefing is in German. We have many tour participants from European countries and some from the United States, Canada, South Africa, Australia & New Zealand - most of them understood German.
Erleben Sie Japan per Reisemobil! Ob Tempel und Pagoden, spektakuläre Landschaften,
bezaubernde Wasserfälle, pulsierende Millionenstädte oder pittoreskes Landleben - das
«Land der aufgehenden Sonne» bietet viele faszinierende Eindrücke.
Zu ganz besonderen Erlebnissen zählen
sicherlich die pulsierende Metropole Tokio, malerische Burgen wie Hikone oder
Matsumoto, die großartigen kulturellen Glanzlichter Kyoto, Nikko und Nara, die Fahrt
durch die Japanischen Alpen auf über 2.700m, das Panorama am Chuzenji See mit dem
Vulkan Nantai, imposante Wasserfälle, wunderschön gelegene Thermalbäder, liebliche
Teeplantagen sowie das wiederaufgebaute Hiroshima.
Letzteres erreichen wir mit dem
Shinkansen, der mit 400km/h einer der schnellsten Züge der Welt ist. Beschauliche Dörfer
wie Shirakawago oder Ainokura wurden wegen ihrer schilfgedeckten Bauernhäuser in ihrer
Gesamtheit zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt.
Am Ende der Tour erkunden Sie das Seengebiet mit dem Mt. Fuji, nicht nur Japans höchster
Berg mit 3.776m, sondern auch aufgrund seiner symmetrischen Form eine majestätische
Erscheinung und definitiv ein Highlight.
1. Tag
Flug Seoul - Tokyo
Ankunft in Tokyo. Transfer zum Hotel und Begrüßungsessen am Abend.
2. Tag
Tokyo Stadtführung und Transfer nach Narita
Heute erkunden wir die Riesenmetropole Tokyo. Auftakt ist der Meiji-Schrein. Im Stadtteil
Shinjuku bietet das höchste Rathaus der Welt, ein Entwurf des Stararchitekten Kenzo
Tange, von der Aussichtsetage auf über 200 m Höhe einen großartigen Panoramablick.
Gemeinsames Mittagessen. Am Nachmittag fahren wir nach Narita. Präsentation des
Vermieters in einem Konferenzraum. Wir sprechen über das Autofahren in Japan, was zu
tun ist im Falle eines Unfalls und lernen, wie wir mit dem IPad navigieren werden.
Außerdem erledigen wir heute schon die Formalitäten. Gemeinsames Abendessen.
3. Tag
Narita – Tsukuba
Heute übernehmen wir die Mietmobile. Danach können Sie die Zeit nutzen, um die ersten
Einkäufe im einheimischen Supermarkt zu tätigen. Eine alltägliche Sache wird zu einem
besonderen exotischen Erlebnis! Auf der kurzen Etappe bis zum Campingplatz sammeln Sie
erste Fahrerfahrung im japanischen Linksverkehr. Unterwegs können Sie mit 120m eine der
höchsten Bronze-Buddha-Statuen der Welt bestaunen. Gemeinsamer Grillabend auf dem
ersten Campingplatz.
4. Tag
Tsukuba - Nikko
Vom heiligen Berg Tsukuba genießen Sie eine herrliche Aussicht. Wer es gemütlich
angehen lassen möchte, nimmt die Seilbahn, alle Wanderbegeisterten erklimmen den Gipfel
in knapp zwei Stunden.
Wir verbringen zwei Nächte auf dem Campingplatz in Nikko.
5. Tag
Nikko Bustour
Nikko ist nach Tokyo das erste kulturelle Highlight auf unserer Japan-Tour. Der weitläufige
Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO Weltkulturerbe) liegt eingebettet in der hügeligen
Landschaft des Nikko-Nationalparks. Sie besuchen den Taiyuin Tempel, zugleich
Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Der wohl bekannteste und wichtigste Schrein
der Stadt ist der Toshogu. Dessen meisterhafte Holzschnitzkunst wird Sie bestimmt
beeindrucken.
6. Tag
Nikko - Chuzenji Lake
Der Nikko-Nationalpark ist ein vulkanisches Hochplateau mit Seen, Wasserfällen und
Thermalquellen. Bekannt ist der Chunzenji-See, der durch die Eruption des Mt. Nantai
entstanden ist. Am Ostende des Sees stürzen die Kegon-Fälle 96m tief in den Fluss Daiya.
Er zählt zu den drei größten Wasserfällen Japans. Das Naturschauspiel kann man sich
bequem von einer Aussichtsplattform am Fuße des Wasserfalls anschauen, die man mit
einem Aufzug erreichen kann. Fahren Sie mit Ihrem Mobil auf den Mount Hangetsuyama.
Ein kurzer Spaziergang bringt Sie zu einer Aussichtsplattform, von der Sie einen
fantastischen Blick auf den See sowie den Mount Nantai genießen. Freie Übernachtung auf
einem Parkplatz direkt am See mit Blick auf den Vulkan (Toiletten vorhanden).
7. Tag
Chuzenji Lake – Nakayama
Heute fahren Sie einen Teil der „Romantischen Straße“. Unterwegs können Sie zwei
Wasserfälle besichtigen, die „Drachenkopfwasserfälle“ Ryuzu Falls und die 70m hohen
Yudaki Falls. Es bietet sich die Gelegenheit im Takaragawa Onsen baden zu gehen. Dabei
handelt es sich um eines der wenigen Bäder Japans, die nicht nach Geschlechtern getrennt,
sondern gemischt sind. Alternativ können Sie mit der Kabinenbahn auf den Mount Nikko-
Shirane fahren, er ist mit fast 2.600m der höchste Berg von Nordkanta. Kurios ist die
schottische Burg Lockheart, die von zwei japanischen Geschäftsmännern hergebracht
wurde. Übernachtung auf einem „Michi no eki“ mit einem Onsen (Japanisches
Thermalbad).
8. Tag
Nakayama – Nagawa-machi
Unterwegs haben Sie Zeit für einen Bummel durch einen der schönsten Kurorte Japans:
Kusatsu Onsen. Mitten im Zentrum sieht man die dampfenden Becken mit dem heißen
Thermalwasser.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Joshin’etsu Nationalpark. Besuchen Sie den buddhistischen
Tempel, der spektakulär mitten in einem Lavafeld steht mit dem imposanten Vulkan Asama
im Hintergrund.
In dem malerischen Ferienort Karuizawa können Sie durch die hübsche Hauptstraße mit
schicken Boutiquen, Galerien und Cafés bummeln. Übernachtung auf einem Campingplatz.
9. Tag
Nagawa-machi – Narai-juku
In Matsumoto erleben Sie eine der schönsten historischen Burganlagen Japans direkt in der
Innenstadt. Der Bergfried der fünfstöckigen Burg, der auch „Krähenburg“ genannt wird, ist
der älteste Bergfried Japans. Die majestätische Gestalt der Burg sorgt dafür, dass sich
Einheimische wie Touristen in eine andere Epoche zurückversetzt fühlen.
Im Stadtbezirk Nakamichi sind noch die für die Meiji-Zeit typischen Lagerhallen erhalten.
Sie werden heute als Galerien, Restaurants oder Geschäftsräume genutzt. Die
Fußgängerzone mit ihren Cafés hat ein fast südliches Flair.
Narai-juku ist der vielleicht schönste Ort im Kiso-Tal. Ein unglaublich hübsches
Städtchen mit authentischen Edo-Style Häusern. Narai-juku war ein wichtiger Stopp
entlang der alten Post- und Handelsstraße Nakasendo, die den Regierungssitz Edo mit
der alten Kaiserstadt Kyoto verband. Da sich erst In der Dämmerung der Charm der
romantischen Dorfszenerie richtig entfalten, wenn die vielen Tagesbesucher längst
verschwunden sind, übernachten wir hier auf einem Parkplatz unweit vom Zentrum.
(Toiletten vorhanden).
10. Tag
Narai-juku – Hirayu Onsen
Heute steht Ihnen eine spektakuläre Fahrt durch die japanischen Alpen bevor!
Shirahone Onsen in den nördlichen Alpen (wörtlich weiße Knochen Thermen) wird als
Geheimtipp gehandelt. Der Name kommt von dem weißen, milchigen Thermalwasser, dem
heilende Wirkung nachgesagt wird. Legen Sie einen wohltuenden Badestopp ein!
Abwechslungsreich ist auch die Fahrt mit der doppelstöckigen Gondel auf den Mount
Nishihotakadake. Von oben genießen Sie einen wunderschönen Rundblick in die japanische
Berglandschaft. Nur ein kurzer Spaziergang vom Camping entfernt befindet sich eine der
schönsten Wasserfälle Japans. Wir verbringen zwei Nächte auf dem Campingplatz in
Hirayu Onsen.
11. Tag
Hirayu Onsen
Heute haben Sie Zeit mit dem öffentlichen Bus bis hinauf zur höchsten Busstation Japans
am Mount Norikura zu fahren. Traumhafte Ausblicke auf die umliegenden Berge und
Bergseen erwarten Sie auf 2.720m Höhe. Bei einem herrlichen Panorama können Sie kleine
Wanderungen unternehmen. Abends können Sie im Thermalbad nahe dem Campingplatz
entspannen.
12. Tag
Hirayu Onsen – Shirakawa-go
Nach einer Stunde Fahrt erreichen Sie Takayama. Takayama besitzt eine pittoreske Altstadt
an einer schönen Flussszenerie, die mit ihren traditionell erhaltenen Holzhäusern
die Besucher in die Edo-Zeit zurückversetzt. Restaurants, Cafés, Handwerksläden,
Handelshäuser und Museen verteilen sich auf drei historische Hauptstraßen. Das
Zentrum kann sehr gut zu Fuß erkundet werden. Wer zeitig hier ist, kann die schönen
morgendlichen Märkte im Freien besuchen. Im alten Stadtkern findet man kleine Läden, in
denen Sake verkauft wird. Man erkennt sie am Sugidama, ein Ball aus Zedernnadeln, der
vor dem Laden hängt. Über die japanische Alpengebirgskette verteilt liegen viele
abgelegene Dörfer.
Eines der schönsten und berühmtesten ist Shirakawa-go. Mit seinen mit Reisstroh gedeckten
Häuschen steht es zusammen mit dem Nachbardorf Gokayama auf der Liste der UNESCO.
Die Häuser mit Spitzdach im Gassho-Stil ziehen mittlerweile mehr als 1,5 Mio. Besucher
pro Jahr an. Die traditionelle Szenerie und das altertümliche Leben sind erhalten geblieben.
Die schönen und nostalgisch anmutenden japanischen Landschaften sind für Touristen
besonders attraktiv. Übernachtung auf Michi no eki nördlich von Shirakawa-go. (Toiletten
vorhanden)
13. Tag
Shirakawa-go– Gujo Hachiman
Spazieren Sie durch das sehr ursprüngliche Zentrum der Kleinstadt Gujo mit seinen vielen
Wasserkanälen. Der Ort ist bekannt für Shokuhin Sanpuru (dt. „Lebensmittelbeispiel“),
nachgemachte Gerichte aus Plastik oder Wachs. Diese Nahrungsimitate befinden sich bei
fast allen japanischen Restaurants in der Auslage und ermöglichen so den Kunden, das
angebotene Essen vor dem Eintritt optisch zu beurteilen. Wer den Aufstieg nicht scheut,
kann in etwa 20 Minuten zur Hachiman Burg hinauflaufen (oder ein Taxi nehmen), von wo
man einen tollen Ausblick auf die Stadt und die umliegenden Berge genießt. Übernachtung
auf einem einfachen Campingplatz.
14. Tag
Gujo Hachiman – Biwa Lake
Unterwegs können Sie einen Abstecher an den Yoro Wasserfall unternehmen, Ein kurzer
Spaziergang am Fluss entlang bringt sie zu dem netten 32m hohen Wasserfall.
Unterwegs treffen wir uns in Hikone (Parkgebühr ist selbst zu entrichten, ca. 1.000 Yen),
wo wir eine der schönsten und am besten erhaltenen Burgen des Landes besichtigen.
Wir gelangen an den Biwa Lake, den größten See Japans. Wir verbringen drei Nächte auf
einem schönen Campingplatz am See. Hier können Sie im See baden.
15. Tag
Ausflug mit dem Zug nach Hiroshima
Früher Start zum Bahnhof in Kyoto um mit dem Shinkansen nach Hiroshima zu reisen. Der
Zug erreicht Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 400km/h und zählt somit zu den
schnellsten Zügen der Welt. Hiroshima verbindet man zunächst mit dem schrecklichen
Atombombenabwurf, der die Stadt damals fast völlig zerstörte. Heute ist Hiroshima eine
moderne und lebendige Stadt. Wir besuchen gemeinsam den Friedenspark mit
dazugehörigem Museum. Der schaurige „Hiroshima A-Bomb Dome“ ist das Überbleibsel
eines Gebäudes das nicht vollkommen durch die Atombombe zerstört wurde. Die schaurige
Ruine steht heute als Mahnmal auf dem Gelände des Parks um an die Zerstörung der
Atombombe zu erinnern. Typisches Mittagessen unterwegs. Rückfahrt mit dem Zug und
Transfer zum Campingplatz am Biwa-See.
16. Tag
Stadtführung Kyoto
Auf einer ganztägigen Stadtrundfahrt lernen wir eine der geschichtlich und kulturell
bedeutendsten Städte Japans kennen. Die ehemalige kaiserliche Residenz-Stadt besitzt 14
Tempel und Schreine die allesamt zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurden.
Auf dem Programm steht der berühmte Goldene Pavillon, der beliebteste Tempel der Stadt
mit seinem exquisiten Japanischen Garten. Gemeinsames Mittagessen. Im buddhistischen
Tempel der Sanju-Sangendo-Halle befindet sich die Gottheit „Tausendarmige Kannon“, hier
können Sie 1.000 lebensgroße Statuen bestaunen. Zu guter Letzt besuchen wir den
Kiyomizu Tempel mit der schönen, roten Pagode.
17. Tag
Biwa-Lake - Kyoto
Heute können Sie selbstständig mit dem Wohnmobil einige Attraktionen anfahren. Auf
keinen Fall verpassen sollten Sie den Fushimi Inari Schrein. Mit seinen unzähligen roten
Tori hat er eine ganz eigene Atmosphäre. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist der
wunderschöne Bambuswald in Arashiyama. Ein wahrlich märchenhafter Ort. Ganz in der
Nähe liegt der schöne Tenryu-ji Tempel. Auf der anderen Flussseite befindet sich der
Monkey Park. Von dem Park mit den freilebenden Affen hat man eine tolle Aussicht. Sehr
sehenswert ist der relativ unbekannte Otagi Nenbutsu-ji Tempel mit seinen 1200 Buddha-
Statuen aus Stein. Wir verbringen noch eine Nacht auf einem Parkplatz nahe Kyoto
(einfache Toiletten vorhanden).
18. Tag
Kyoto – Nara
Besuchen Sie unterwegs die für grünen Tee bekannte Stadt Uji. Überall werden Tee und
Teespezialitäten angeboten. Hauptsehenswürdigkeit von Uji ist der Tempel Byodo-in,
er ist nicht nur UNESCO Weltkulturerbe, sondern auch auf der 10-Yen Münze
abgebildet. Unser heutiges Ziel ist Nara, im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans. Hier treffen
wir uns zu einem gemeinsamen Rundgang (Parkgebühr selbst zu bezahlen) Nara gilt als
Wiege der japanischen Kultur und beeindruckt mit einigen Superlativen: Der Daibutsu gilt
als die größte bronzene Buddha Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel verehrt, einem
der größten Holzgebäude der Welt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein nimmt Sie die
Atmosphäre hunderter Steinlaternen gefangen, und bei einem Spaziergang durch den Nara-
Park können Sie zahmes Rotwild beobachten. Übernachtung auf einem Campingplatz etwa
eine Stunde von Nara entfernt. Abends typisch japanische Trommelmusik auf dem
Campingplatz.
19. Tag
Nara – Hamamatsu
Heute treffen wir uns unterwegs, um gemeinsam eine Teeplantage anzusehen. Spazieren Sie
durch die herrlichen Teeplantagen und lernen Sie das Geheimnis der Teeherstellung kennen.
Anschließendes Tea-Tasting und „Bento-Box-Mittagessen“. Am Ende des Tages kommen
Sie an den Pazifik. Spazieren Sie durch die Nakatajima Sanddünen, die sich auf einer
Länge von 4km am Meer entlang erstrecken. Übernachtung auf einem Campingplatz unweit
vom Meer.
20. Tag
Hamamatsu – Kawaguchi Lake
Auch heute begleiten Sie die Teeplantagen. Wenn Sie mehr lernen möchten, besuchen Sie
das Teemuseum.
Legen Sie in Shimada einen Stopp ein um einen Spaziergang über eine der längsten
Holzbrücken der Welt zu unternehmen, die 897m lange Horai Bridge. Heute kommen Sie in
die 5-Seen-Region Fuji Go-Ko um den Mount Fuji. Der Mount Fuji, oder auch Fuji-san wie
er respektvoll genannt wird, ist wohl die Sehenswürdigkeit, die man mit als erstes mit Japan
assoziiert. Der perfekte schneebedeckte Vulkankegel ist ein beliebtes Fotomotiv. Der
Wasserfall Shiraito lohnt ebenfalls einen kleinen Umweg. Zwei Nächte auf einem
Campingplatz am See (Straße zwischen Camping und See). Gerade mal nach 2 Minuten zu
Fuß hat man einen herrlichen Blick auf den Mount Fuji!
21. Tag
Kawaguchi See
Freier Tag um die 5-Seen-Region und den 3.776m hohen Vulkan Fuji zu erkunden.
Bummeln Sie am See entlang, nehmen Sie die Kabinenbahn, um sich das Panorama von
oben anzusehen. Ein lohnenswerter Abstecher ist auch die Chureito Pagode. Bei gutem
Wetter sieht man von hier sehr schön den Fuji. Wer möchte, kann auch mit dem Camper ein
Stück auf den Fuji hinauffahren bis auf 2.300m, von hier starten die Touren, um den Fuji zu
besteigen.
22. Tag
Kawaguchi Lake – Chiba
Bei Hakone befindet sich das sehenswerte „große kochende Tal“ Owakiudani mit heißen
Quellen und Fumerolen. In Hakone besuchen Sie den Hakone Schrein und die alte Zedern-
Allee, die zur ehemaligen Handelsstraße Tokaido zählte. Kurz vor unserem heutigen
Etappenziel bietet sich noch ein Besuch des „großen Buddhas“ in Kamakura an. Letzte
Übernachtung auf einem Campingplatz. Gemeinsames Abendessen im dortigen Restaurant.
23. Tag
Chiba – Narita
Kurze Fahretappe und anschließende Abgabe der Mietmobile. Danach bleibt noch Zeit,
durch Narita zu bummeln und letzte Souvenirs einzukaufen. Wir verbringen noch eine
Nacht im Hotel in Narita. Abschiedsessen.
24. Tag
Flug
Der Zug bringt uns zum nur eine Haltestelle entfernten Flughafen. Flug von Tokyo nach
Seoul.