Deutsche Gemütlichkeit und französische Lebenskunst, blumengeschmückte Fachwerkhäuser, romantische Städtchen, historische Architektur, trutzige Burgen, abwechslungsreiche Landschaften, gemütliche Weinstuben, urige Restaurants mit kulinarischen Genüssen, all das erwartet uns im Elsass und ist Balsam für unsere Seele in der heutigen hektischen und nüchternen Zeit.
Gemeinsam starten wir auf deutscher Seite in Kehl, von wo aus wir Straßburg erkunden möchten. Entlang der Vogesen gelangen wir über Obernai, Ribeauvillé und Riquewihr ins malerische Colmar.
Montag, 24. Mai 2021
Treffen am Campingplatz in Kehl
200 km durch das Elsass
Montag, 31. Mai 2021
Abreise von Colmar
Reisepreis
bei 2 Personen im Reisemobil
pro Person590,- €
Einzelfahrerzuschlag250,- €
Alle Campinggebühren
mind. 3 landestypische Essen
Besichtigung Weingut mit Weinprobe
Käserei Münsterkäse
Freilichtmuseum Écomusée
Bootsfahrten Strasbourg & Colmar
Führungen in Strasbourg & Colmar
Führungen Albert Schweitzer Museum
Besichtigung Obernay, Ribeauvillé und Riquewihr
Eintrittsgelder gemäß Programm
Deutscher Reiseleiter
Roadbook mit Streckenbeschreibung und Daten fürs Navi
Sicherungsschein (Insolvenz-Versicherung)
1. Tag
Anreise Kehl
Wir begrüßen uns auf dem Campingplatz in
Kehl, sehr schön in den Rheinauen gelegen,
können einen kurzen Spaziergang am Rhein
entlang machen und nehmen ein gemeinsames
Abendessen ein.
2. Tag
Kehl (Bus Strasbourg)
Mit dem Bus geht es nach Strasbourg, wo wir
bei einer Stadtführung über die Stadt erfahren.
Strasbourg verbindet in ihrer Kultur und Architektur
deutsche und französische Einflüsse.
Wir haben Zeit zum Bummeln zwischen den
Wachwerkhäusern und zu einer Bootsfahrt.
3. Tag
Kehl – Selestat
Zunächst beschäftigen wir uns mit Lebkuchen,
einem typischen Produkt im Elsass.
Dann fahren wir zum Mont-Ste-Odile, dem
heiligen Berg des Elsass, wo uns eine tolle
Fernsicht auf die Rheinebene, das Kloster und
beeindruckende Kapellen erwarten. In Obernay,
einem der beliebtesten und schönsten
Orte im Elsass bummeln wir nach Herzenslust.
In Selestat geben wir uns kulinarischen
Freuden beim Abendessen hin.
4. Tag
Selestat – Riquewihr
Die Haut Königsbourg, ein Besuchermagnet,
ist vollständug renoviert und vermittelt umfassende
Einblicke in das Leben auf einer
Burg im Mittelalter. Es folgt ein Bummel in
Ribeauvillé, malerisch gelegen und von drei
Burgen überragt, eine Perle der elsässischen
Weinstraße. In Hunawihr, in einem riesigen
Gewächshaus, fliegen exotische, farbenprächtige
Schmetterlinge frei herum.
5. Tag
Riquewihr
Wir schlendern durch Riquewihr mit seinen
romantischen Gassen und wunderschönen
Fachwerkhäusern. Am späten Nachmittag
erwartet uns ein Winzer im idyllischen
Beblenheim in seinem Weinkeller mit einer
sehr persönlich gestalteten Weinprobe. Gleich nebenan essen wir den besten Flammkuchen
des Elsass in einem urigen und bekannten
Restaurant.
6. Tag
Riquewihr - La Bresse
Les Trois Epis, ein Luftkurort mit seiner beeindruckenden
kleinen Wallfahrtskirche liegt
auf unserem Weg nach Gunsbach, wo wir
sehr viel zur Produktion von Käse erfahren
(inkl. Verkostung) und dem Albert Schweitzer
Museum einen Besuch abstatten. Wir
übernachten in freier Natur auf 1000m Höhe
mit atemberaubenden Ausblicken bei einem
urigen Gasthof mit gehobenem Anspruch und
einem typisch elsässer Gericht.
7. Tag
La Bresse – Colmar
Das Ecomusée, das größte Freilichtmuseum
Frankreichs erwartet uns. Danach fahren wir
nach Colmar. Dort haben wir einen Führung
inkl. dem weltbekannten Museum Unterlinden
und beschließen den Tag mit einer romantischen
Bootsfahrt auf der Lauch sowie
einem Umtrunk bei unseren Wohnmobilen
oder in der Stadt.
8. Tag
Colmar Heimreise
Wehmütig verabschieden wir uns aus dem
gastfreundlichen Elsass. Wer möchte, kann
noch einige Stunden oder Tage im wunderschönen
Colmar verbringen.